Sauerteig Home
Die Erhaltung eines kräftigen und gesunden Sauerteigstarters ist von entscheidender Bedeutung für hervorragende Ergebnisse beim Backen von Sauerteigbrot. Das Verständnis der Anforderungen Ihres Starters und die Fähigkeit, die richtigen Bedingungen zu schaffen, beeinflussen maßgeblich das Endresultat Ihrer Backbemühungen. Durch die Verwendung des innovativen Sauerteig Home können Sie Ihren Sauerteigstarter gemäß Ihrem Zeitplan pflegen und die Temperatur genau regulieren.
Finden Sie eine Einstellung, die einen Fütterungsplan erstellt, der mit Ihrem Zeitplan harmoniert. Egal, was Sie benötigen, Sie haben einen Starter, der bereit ist, wenn Sie es sind.
Das Sauerteig Home ist so konstruiert, dass es Ihren Starter auf der perfekten Temperatur hält, sei es durch Heizen oder Kühlen. Einstellbar in 1-Grad-Schritten von 5 bis 50 °C, passend für ein 1-Liter-Glas oder 2 kleine Gläser. Endlich hat Ihr Sauerteigstarter eine würdige Unterkunft.
Pflege des Sauerteigstarters
Ein Sauerteigstarter ist eine lebende Kolonie von Hefe und guten Bakterien. Wie jedes Lebewesen braucht er Nahrung – nur Mehl und Wasser. Die richtige Fütterung des Starters mit den richtigen Zutaten zur richtigen Zeit ist der erste Schritt zur Herstellung von gutem Sauerteigbrot. Mit der präzisen Temperaturregelung des Sourdough Home können Sie die Fütterungszeiten des Starters an Ihren Zeitplan anpassen.
Beim Fermentieren und Wachsen des Starters entstehen CO2-Blasen, die die Mischung in ihrem Behälter aufsteigen lassen. Der ideale Zeitpunkt für die Fütterung des Starters ist der Zeitpunkt, an dem der Anstieg seinen Höhepunkt erreicht hat, d. h. die gesamte Nahrung aufgebraucht ist, und bevor er wieder zu sinken beginnt. Durch die Verwendung eines konstanten Keimverhältnisses (Menge an Mehl und Wasser) und die Kontrolle der Temperatur können Sie den Fütterungszeitplan auf Stunden, Tage oder sogar eine Woche festlegen. Verwenden Sie die nachstehenden Leitlinien für die ersten Schritte.
Verhältnis: Dies ist das Verhältnis von aktiver Kultur zu frischem Mehl und Wasser. Je mehr aktive Kultur verwendet wird, desto schneller wird Ihr Starter wachsen und seinen Höhepunkt erreichen. Für die tägliche Pflege sorgt ein Verhältnis von 1:4:4 dafür, dass Ihr Starter gedeiht, ohne zu schnell zu wachsen.
Hinweis: Ihr Starter kann je nach verwendetem Mehl und den Besonderheiten Ihrer Kultur leicht von diesen Ergebnissen abweichen.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung