Thüringer Waldglas ziert diesen ungewöhnlichen Saftkrug. Servieren Sie darin Ihr energetisiertes Wirbelwasser, frisches Quellwasser oder einen guten Saft. Verzaubern Sie Ihren gedeckten Tisch mit den märchenhaft schönen Formen.
Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, das vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde. Heute wird der Glaskrug in dem für die damalige Zeit typischen Waldglas in der Farbglashütte Lauscha / Thüringen bei 1.200 °C hergestellt. Bis zur Veredelung bleibt jeder Schritt Handarbeit.
Bitte beachten Sie, dass der Saftkrug in Handarbeit vorm Hüttenofen hergestellt wird. Blasen und Schlieren im Glas sind Merkmale handgemachten Glases.
Maße: ca. 23 cm hoch Fassungsvermögen: 1,75 l Farbe: Waldglas Handarbeit: Original Thüringer Waldglas Hergestellt in: Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung