Das Himalaya-Kristallsalz ist ein natürlich vorkommendes, unbehandeltes Salz, das durch die Austrocknung der Urmeere im Laufe von Jahrtausenden entstanden ist. Es lagert heute, geschützt vor Umwelteinflüssen, in 300 - 600 m Tiefe unter der Erde. Das Salz ist vollständig naturbelassen, also nicht chemisch gereinigt, wodurch es neben Natriumchlorid auch noch alle anderen wertvollen Bestandteile eines Natursalzes enthält. Dazu gehören wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Jod und viele mehr.
Die Firma Hurtig bezieht ihr Kristallsalz aus dem Salt Range in Nordpakistan. In einer der ältesten Salzminen am Fuße des Himalayas wird es traditionell seit über 2.000 Jahren abgebaut, von Hand aussortiert, gewaschen und sonnengetrocknet. In Deutschland überwachen anerkannte Institute die Qualität des Salzes. Da es keiner industriellen Behandlung unterliegt, ist es für alle Salzanwendungen geeignet, bei denen es auf naturbelassene Qualität ankommt.
Das Salz-Granulat in der Salzmühle eignet sich hervorragend zum Würzen von Speisen. Der milde und vollmundige Geschmack wird in Gourmetküchen weltweit geschätzt. Die Mühle ist mit einem Mahlwerk aus Keramik ausgestattet. Keramik ist ein natürliches Material, das aufgrund seiner großen Härte sehr langlebig und nahezu abriebfrei ist. Außerdem ist es nicht anfällig für feuchtigkeitsbedingten Rost oder Korrosion.
Bitte trocken lagern!