Die sieben Metalle als Grundlage für die Therapie in der medizinischen Praxis Forschungshintergrund und Arbeitsmethode
Beschreibung des Inhalts des Buches vom Autor:
"Es sind die sieben Metalle, die ihren Namen den sieben Planeten verdanken, die zu unserem Sonnensystem gehören. Sie sind die Konstitutionsmittel schlechthin, auf die sich andere Konstitutionsmittel zurückführen lassen.
In unserer modernen Zeit wird der Wirkung kosmischer Einflüsse keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt. Man erkennt zwar Strahlungswirkungen aus dem Kosmos, nicht aber geistige Wirkungen jenseits der berechenbaren materiell-physischen Existenz.
In diesem Buch werde ich versuchen, die Hintergründe und Wirkungen der sieben Metalle als Heilmittel zu erklären, indem ich mich mit den geistigen Wirkungen aus dem Kosmos wieder verbinde. Dabei werden wir den Kosmos nicht nur vom materiellen Standpunkt aus betrachten, sondern auch und vor allem vom spirituellen Gesichtspunkt."
Klappentext:
In diesem Buch werden die sieben Metalle als Arzneimittel beschrieben. Als solche sind diese aus alten medizinischen Schriften bekannt, z. B. von Agrippa von Nettesheim und Paracelsus. Auch in der homöopathischen Medizin sind ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. Die modernste Art und Weise, etwas über die Wirksamkeit von Metallen als Arzneimittel zu erfahren, findet sich jedoch in der Anthroposophie Rudolf Steiners. Dort findet man die Verbindung zwischen Erde und Kosmos, die Einheit der Metalle mit den bewegten Planeten. Im Menschen findet man diese als "Seelentypen" wieder. Der Autor schöpft aus einer Fülle von Studien und praktischen Erfahrungen mit den Metallen als Heilmittel.
Jos Mosmuller (geb. 1950 in Heerlen) studierte Medizin an der Universität Amtseidam, wurde zusammen mit seiner Frau Mieke Hausarzt und erweiterte seine Praxis in Richtung Homöopathie und anthroposophische Medizin. Im Jahr 1994 gründete der den Verlag Occident und war 27 Jahre lang Herausgeber der Bücher von Mieke Mosmuller.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung